Galerie zum Quilt

Antike amerikanische Quilts  (1850 – 1950)

Quilts bilden bis heute in den USA in allen sozialen Schichten eine lebendige Volkskunst mit langer Tradition. Einzelne Volksgruppen haben darin ihre je eigene Ausdrucksform gefunden. Der ‚pieced Quilt‘, zusammengesetzter oder auch Patchwork-Quilt, bildet dabei eine wichtige Variante. 
Eine prominente Gruppe unter diesen bilden die Quilts der Amischen und der Mennoniten im Nordosten der USA. Mit den fantasievollen geometrischen Mustern und den mutigen Farbkombinationen sprechen sie uns unmittelbar an. Ihre Werke wirken zeitlos und bestehen in Qualität und Form in jeder modernen Umgebung, ob Architektur oder Innenraum.
In der Galerie finden Sie pieced Quilts von grosser Vielfalt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Quilts der Amischen.  Wir führen zudem einige wenige Exemplare von Appliqué-Quilts aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Alle Quilts der Galerie sind zwischen 1850 und 1950 entstanden.  Sie umfassen etwas mehr als 80 Exemplare, fast alle in sehr gutem Erhaltungszustand.

Die meisten wurden in den Jahren 1870 bis 1930 angefertigt, von Frauen oder Gruppen von Frauen aus den Gebieten von Indiana, Ohio, Pennsylvania und New York.  Mehr als die Hälfte der Quilts stammt aus der Volksgruppe der Amischen.

Mehr über die Amischen und ihren Ursprung in der Schweiz, sowie über amerikanische Quilts im allgemeinen, erfahren Sie in den Essays → hier.

Preise auf Anfrage Prices upon request:  info@galerie-zum-quilt.com

Bilder von der Vernissage am 16. April 2015

 Aktuelles

  • Vorträge über die Amischen:  Jacques Légeret und Robert Baecher sprechen über Amische Quilts und die Geschichte der Täufer im Elsass, Vortrag in französischer Sprache, 19. März 2023 und 26. März 2023 in Strasbourg → Flyer
  • Den neuesten Newsletter (Nr. 19), Carrefour 2022, Der grüne Diamond, finden Sie unter  → Newsletter
  • Alle Newsletter finden Sie unter  → Newsletter
  • Weiterer Beitrag (Fortsetzung) „Kreativität in Quilts“ im Bulletin patCHquilt der Vereinigung Schweizer Quilter in den Weiterführenden Informationen   hier. Die beiden Beiträge sind eine Kurzform des Vortrags mit dem gleichen Titel an der Züspa/Creativa 2016 in Zürich.
  • Seit Ende Juli 2016 sind die Quilts im ersten Stock an derselben Adresse wieder zugänglich und offenbaren  dort weiter ihre „bedingungslose Gegenwart“. Ich freue mich über Ihren Besuch und Ihr Interesse. Bitte um Voranmeldung via Telefon oder Mail.

 

Ein Echo aus der Gegenwart

Inge Becker ist eine Künstlerin aus Kilchberg. Sie hat in Form ihrer veränderbaren Bildobjekte eine neue Weise von konkreter Kunst entdeckt.

Prof. Eugen Gomringer schreibt im Juli 2010 zu ihren Arbeiten:
„ . . . diese dinghaften Elemente [beziehen] Beleuchtung und Schatten in die Wahrnehmung mit ein, sodass Bildobjekte von aussergewöhnlicher Faszination entstehen. Die Beweglichkeit der Elemente erlaubt selbstverständlich die Herstellung diverser Organisationsformen, Oberflächengrafik stets mit Tiefgang.“

Informationen zu den Werken von Inge Becker finden Sie in der Galerie und unter http://www.ingebecker.ch/. Im Zusammenklang mit den Quilts können Sie sich zu neuen Seh-Erlebnissen führen lassen!